Press
General and up-to-date
We are happy to provide you with general and up-to-date information about the Vitalhotel Alter Meierhof as well as high-resolution picture and video material. Should you require further information, please do not hesitate to contact us. We will be happy to help you at any time.
Tlf. +49 4631 6199-0
pr@alter-meierhof.de
Pressemitteilungen
-
Martin Kammann ist neuer Restaurantleiter in der Meierei
AUS DEM AHRTAL AN DIE FÖRDE – MARTIN KAMMANN IST NEUER RESTAURANTLEITER IN DER MEIEREI
Glücksburg, 05.05.2022 – Martin Kammann ist der neue Restaurantleiter im 2-Sterne-Restaurant Meierei von Dirk Luther. Zusammen mit seinem Team sorgt der 39-jährige für einen herzlichen Service und dass der passende Tropfen im Weinkeller des Alten Meierhofs immer vorrätig ist.
Martin Kammann blickt auf eine langjährige Erfahrung in der gehobenen Gastronomie zurück: Nach seiner Ausbildung zum Restaurantfachmann im Hotel Sonnengut in Bad Birnbach baute Martin Kammann seine Kenntnisse 6 Jahre lang im Sternerestaurant Ente des Nassauer Hofs in Wiesbaden aus. Von dort wechselte er für 11 Jahre zu Frank Rosin nach Dorsten und begleitete das Restaurant als Oberkellner und Commis Sommelier zum zweiten Michelin-Stern. Seit Ende 2018 war Kammann Restaurantleiter im Broogsitter Gasthaus Sanct Peter in Bad Neuenahr und wechselte in das Sternerestaurant im Vitalhotel Alter Meierhof.
3 Restaurants – und 1.000 Weine
“Die positiven Gespräche mit Dirk Luther im Vorfeld haben mich und meine Familie überzeugt, unseren Lebensmittelpunkt in den Norden Deutschlands zu verlagern”, freut sich Martin Kammann, der den Wechsel nach Glücksburg als „große Herausforderung und Chance“ bezeichnet. Aufgewachsen in einer Weinbauregion, sorgt der gebürtige Wiesbadener zusammen mit seinem Team für einen herzlichen und charmanten Service im Restaurant Meierei Dirk Luther. Für den passenden Tropfen im Glas kümmert er sich zudem um Einkauf und fachgerechter Lagerung der 1.000 Weinpositionen, welche auf den Karten der Meierei, im Restaurant Brasserie und der spanischen Bodega zu finden sind. Bei den traditionellen Weinproben im Hotel entführt er seine Gäste in die Welt der Beeren und Reben und empfiehlt saisonale Lieblinge oder besondere Fundstücke.
Neustart nach der Flut im Ahrtal
Den Anstoß zum Umzug in den Norden gaben die verheerenden Überschwemmungen im Ahrtal. „Die Flut war für die ganze Familie ein schwerer Schock, wir suchten den Neuanfang mit Perspektive“, berichtet Kammann. Das Hotel, in dem seine Ehefrau gearbeitet habe, sei einfach weggespült worden, ihr Wohnhaus in Bad Neuenahr nur knapp davongekommen. Im Norden haben nun beide beruflich wieder Fuß gefasst, und auch ihr Sohn fühle sich sehr wohl. „Der Name ‚Glücksburg‘ hat nicht zu viel versprochen“, lacht Kammann. „Die Menschen hier sind gastfreundlich, die Fördelandschaft wunderschön und der Alte Meierhof ein Kleinod mit familiärem Flair”.
-
Employer Branding, Förderung und Vertrauen:
VITALHOTEL ALTER MEIERHOF BINDET FÜHRUNGSKRÄFTE LANGFRISTIG AN SICH
Glücksburg, 04.04.2022 – Spätestens mit der Pandemie musste sich mancher Hotellerie- und Gastronomiebetrieb kritisch der Frage stellen, wie es mit seiner Mitarbeiterbindung aussieht. Im Vitalhotel Alter Meierhof in Glücksburg hat man offenbar vieles richtig gemacht: 15 Prozent der 109 Mitarbeiter und ein Drittel der zwölf Abteilungsleiter sind länger als 10 Jahre dort. In der internationalen Hotellerie gehören regelmäßige Wechsel bekanntermaßen zur Karrierestrategie, deshalb ist es aktuell für Unternehmen wichtiger denn je, ein effektives Employer Branding aufzubauen.
Allen voran geht im Alten Meierhof ein starkes Team von Abteilungsleitern und Führungskräften, das überdurchschnittlich lange dort tätig ist: Dirk Luther, preisgekrönter Küchenchef und Geschäftsführer, ist schon seit 15 Jahren das Gesicht des Hauses. Direktorin Uta Krause-Junk mit 8 Jahren oder SPA-Managerin Melanie Ingwersen mit fast 20 Jahren sind weitere Beispiele an der Spitze.
„Glücklichsein am Arbeitsplatz ist der Garant für eine positive Ausstrahlung“
Uta Krause-Junk bringt es auf den Punkt: „Glücklichsein am Arbeitsplatz ist der Garant für eine positive Ausstrahlung und für authentische und ehrliche Kommunikation im Team und mit unseren Gästen. Diese Grundeinstellung ist fast ein Lebensgefühl, wirkt sich auf das gesamte Team aus und sorgt für die nötige Freude und den nötigen Idealismus am Arbeitsplatz.“ Und das komme wiederum direkt den Gästen zugute.
Vertrauen und Ehrlichkeit, ein gemeinsames Ziel, die gleichen Werte und gegenseitiger Respekt eint das Team. „Werden Stärken und Kompetenzen der anderen gesehen und geschätzt, gelingt eine effiziente Aufgabenverteilung”, erklärt Dirk Luther den Leitgedanken. „Zudem befinden auch wir uns in einem ständigen Lernprozess und tauschen uns auch mit Kollegen der Branche aus“, ergänzt er.
Immer ein offenes Ohr
Wer Innovationen oder Verbesserungen zu Gunsten des Gastes oder des Teams einbringen möchte, findet immer ein offenes Ohr bei Uta Krause-Junk oder Dirk Luther. Während bei Hotelketten und großen Konzernen die Abstimmungswege oft lang sind, setzt der Alte Meierhof auf kurze Entscheidungswege. Dem Abteilungsleiterteam bleiben mühselige, zeitraubende Prozeduren erspart und Feedback erfolgt direkt.
Die Freundlichkeit des Teams wird bei Gästeumfragen stets herausgestellt und mit über 90 Prozent bewertet. „Jeder ist gerne von positiven Menschen umgeben – vor allem im Urlaub“, sagt die Direktorin. „Der hohe Anteil von Stammgästen gibt uns Recht und sorgt für eine fast familiäre und sehr freundschaftliche Atmosphäre im Haus. Die Wertschätzung unserer Gäste dem Team gegenüber ist beispielhaft – kleine Fehler werden großzügig entschuldigt, wenn sich das Team freundlich und zugewandt kümmert. Dafür sind wir sehr dankbar.“
Seit 2015 beschäftigt der Alte Meierhof einige Mitarbeiter, die als Flüchtlinge ins Land kamen und bekämpfte mit Quereinsteigern den Fachkräftemangel. „Sie haben sich wirklich durchgebissen, Deutsch und auch Englisch gelernt und sind tolle Gastgeber. Unsere Gäste spüren, dass wir mit Herz und Leidenschaft bei der Sache sind und interessieren sich für unsere Geschichten und Erfahrungen.“
Work-Life-Balance im Vitalhotel Alter Meierhof
Vorbei sind im Übrigen auch die Zeiten, als für Beschäftigte der Hotellerie und Gastronomie kaum ein Familienleben möglich war, was viele eben in andere Branchen wechseln ließ. Der Alte Meierhof sorgt für die notwendige Work-Life-Balance. Um Familie und Beruf in Einklang zu bringen, suchen sie gemeinsam mit den Mitarbeitern nach individuellen Lösungen, Angeboten und Arbeitszeitmodellen für das gesamte Team – und finden sie.
Ein gutes Beispiel hierfür ist die Familie Buchta. Sebastian Buchta ist Sous-Chef im 2-Sterne Restaurant Meierei und seine Frau Doreen Buchta arbeitet als Gastgeberin an der Hotelrezeption -beide in Vollzeit. Das Paar stammt ursprünglich aus Berlin und hat sich in die Flensburger Förde verliebt, als sie vor 10 Jahren zum ersten Mal in den Alten Meierhof kamen. Davor arbeiteten sie in 5-Sterne-Hotels in der Schweiz und Frankreich, doch dieses beschauliche Stückchen Erde im Norden Deutschlands wurde der Hafen für ihre Familie. „Unsere 3 Kinder sollten in einer intakten Umgebung aufwachsen – und wir haben hier die idealen Lebens- und Arbeitsbedingungen gefunden“, findet Sebastian Buchta.
Auch Direktorin Uta Krause-Junk selbst gelingt es, Familie und Vollzeitjob unter einen Hut zu bringen: „Wenn das Team zusammenhält und eine offene und transparente Kommunikation möglich ist, dann lässt sich das auch in der Hotellerie verwirklichen.“
-
Sternekoch Dirk Luther stellt eigenen Champagner vor
Glücksburg, 07.02.2021. Wenn Sternekoch Dirk Luther einem Champagner seinen Namen leiht, dann muss das Erzeugnis mehr als nur prickeln. Entsprechend groß ist die Freude im Vitalhotel Alter Meierhof, nun gleich zwei erlesene Tropfen des Weinguts Faÿ-Berjot anbieten zu können.
„Dieser Winzerchampagner zeichnet sich durch ein ausgewogenes und zugleich komplexes Aroma aus“, betont Dirk Luther, seit 15 Jahren Küchenchef des 2-Sterne-Restaurants »Meierei«. „Ich bin schon sehr stolz, dass wir durch eine besondere Kooperation nun unter meinem Namen einen Cuvée Félicien in weiß und rosé unseren Gästen im Hotel servieren sowie zum Außer-Haus-Verkauf anbieten können.“
Nach alter Sitte gekeltert
Beide Champagner sind „selectionnée par Dirk Luther“ und nach den strengen Vorschriften der Champagne gekeltert. Während der weiße zu 70 Prozent aus Chardonnay- und zu 30 Prozent aus Meuniertrauben besteht, setzt der Rosé zu 100 Prozent auf Meunier. Beide Cuvées Féliciens weisen einen Gehalt von 12 Prozent Alkohol und 3 g/l Restzucker auf. Um die hohe Qualität zu gewährleisten, werden jeweils zwei Jahrgänge zusammengefasst. Die Bezeichnung „cuvée“ besagt, dass die Rezeptur nur Weine der ersten Pressung einschließt.
Dirk Luthers Kontakt zum Weingut kam über einen Freund in Frankreich zustande. Vor über 200 Jahren baute bereits der Urgroßvater der Winzerfamilie Faÿ-Berjot in der kleinen Gemeinde Barry-sur-Marne im Arrondissement Château Thierry Wein an. Von Generation zu Generation wird das Wissen um den besten Champagner erfolgreich weitergegeben.
Dirk Luther ist begeistert: „Persönlich konnte ich durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit viel dazu lernen und bin mit dem Geschmackserlebnis sehr zufrieden. Der Champagner zeichnet sich durch Raffinesse und Fruchtigkeit aus und ich hoffe, dass er viele unserer Gäste ebenso begeistern wird.“
Der Preis für den weißen Champagner beträgt 45 Euro, der Rosé kostet 49 Euro. Bestellungen sind direkt über den Shop des Alten Meierhofs möglich.
-
STERNEKOCH DIRK LUTHER FEIERT 15-JÄHRIGES BETRIEBSJUBILÄUM
STERNEKOCH DIRK LUTHER FEIERT 15-JÄHRIGES BETRIEBSJUBILÄUM IM VITALHOTEL ALTER MEIERHOF
Glücksburg, 01.03.2021. Dirk Luther feiert heute sein 15-jähriges Betriebsjubiläum im Vitalhotel Alter Meierhof. Der vielfach ausgezeichnete Sternekoch startete am 01.03.2006 mit seiner Laufbahn in dem 5-Sterne-Superior-Hotel an der Flensburger Förde. Mit seinem Start wurde damals auch das Gourmetrestaurant Meierei eröffnet, das bereits im ersten Jahr der Eröffnung den ersten Michelin-Stern bekommen hat und im darauffolgenden Jahr den zweiten Stern. Seitdem führt Dirk Luther mit der Meierei ununterbrochen 2 Michelin-Sterne, erst im November zeichnete ihn der Gourmetführer GUSTO mit zehn Pfannen, der höchsten Bewertung, aus. Seit 2014 ist Dirk Luther Geschäftsführer des Hauses und genießt das Vertrauen der Eigentümer Gerlinde und Gerd Theilen.
Gerne hätte er heute mit seinem Team gefeiert, das war leider nur per Zoom möglich. Hier sagte er zu seinen Mitarbeitern: „Es ist unglaublich, was in 15 Jahren alles passiert ist! Im ersten Jahr der neueröffneten Meierei haben wir 1 Michelin-Stern geholt, im zweiten Jahr sofort den zweiten Stern – und seitdem gehalten. Seit 2014 bin ich auch Geschäftsführer dieses schönen Hauses – und das voller Stolz. Am meisten freue ich mich aber über die vertrauensvolle und freundschaftliche Zusammenarbeit mit den Eigentümern. Ich danke Gerlinde und Gerd Theilen für das Vertrauen und den stets freundschaftlichen Austausch und dafür, dass ich immer meine gastronomische Handschrift unter die Meierei setzen durfte. Das alles ginge natürlich nicht ohne mein grandioses Team, das mich immer unterstützt. Auf die nächsten 15 Jahre im Vitalhotel Alter Meierhof!“